Wir sind Axelent

– Jenny Malmhäll

Lernen Sie Jenny Malmhäll, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Axelent, kennen. Sie erklärt, warum Nachhaltigkeit mehr als nur eine Verantwortung ist.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich, und warum ist sie für Unternehmen heute so wichtig?

Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Wir sind alle Bürger desselben Planeten. Wenn Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist es unerlässlich, Nachhaltigkeit in jedem Bereich des Unternehmens zu berücksichtigen. Gleichzeitig unterstützt sie die gemeinsamen Ziele, zu denen sich unsere globale Gesellschaft verpflichtet hat.

Wie siehst du Nachhaltigkeit in Bezug auf die Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeiter?

Sie gehen Hand in Hand. Bei einem Teil der Nachhaltigkeit geht es um die Menschen und ihre Gesundheit und Sicherheit, was für uns ein unglaublich wichtiges Thema ist. Ich denke, das fördert das Engagement und die langfristige Bindung.

 

Was beinhaltet die Rolle eines Nachhaltigkeitsmanagers bei Axelent?

Meine Aufgabe ist es, die Nachhaltigkeitsbemühungen in allen Bereichen von Axelent zu leiten und zu verwalten und die Organisation in diesen Angelegenheiten zu unterstützen. Außerdem stelle ich sicher, dass wir die neuesten nachhaltigkeitsbezogenen Vorschriften und Anforderungen der EU und der globalen Stakeholder einhalten.

Jenny Malmhäll - Nachhaltigkeitsmanagerin bei Axelent

Was ist Ihrer Meinung nach heute die größte Herausforderung für Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit?

Eine große Herausforderung besteht darin, mit den wachsenden Anforderungen von Kunden, Gesetzgebern und der Umwelt Schritt zu halten. Eine andere ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten über Produkte und Bestandteile, die zunehmend benötigt werden. Viele Unternehmen sind bei der Bereitstellung dieser Daten auf ihre Zulieferer angewiesen, die ihrerseits auf ihre Zulieferer angewiesen sind. Auch wenn das Bewusstsein dafür wächst, wird es noch einige Zeit dauern, bis die richtigen Systeme und Datenflüsse vollständig eingerichtet sind.

Was ist das größte Missverständnis in Bezug auf Nachhaltigkeit?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass es bei der Nachhaltigkeit nur um Umweltfragen geht. Tatsächlich sind die sozialen Aspekte, einschließlich der Menschenrechte, ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsarbeit eines Unternehmens. Wir alle arbeiten auf die eine oder andere Weise mit Menschen zusammen, sei es in unseren eigenen Betrieben oder durch unsere Lieferanten- und Kundenketten.
Ein weiterer Irrtum besteht darin, dass Nachhaltigkeit etwas ist, was die Unternehmen neben ihrem Kerngeschäft betreiben. Ich bin der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit sowohl in den Betrieb als auch in das Geschäftsmodell integriert werden muss, um wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben.

Was motiviert dich am meisten bei deiner Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit?

Dazu beizutragen, dass Unternehmen verantwortungsbewusster handeln und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben. Das ist für mich unglaublich bedeutsam.

Was ist das Beste an der Arbeit bei Axelent?

Der unglaubliche Elan und die Freude der Mitarbeiter. Ich liebe es!

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Über Axelent

Axelent Ambassador Academy Tage

Each individual contributes to the bigger puzzle of Axelent’s success.

Wir sind Axelent – Russel Harris

Russel Harris arbeitet seit etwas mehr als 5 Jahren für Axelent. Seinen Einstieg hatte er als Eur...

Wir sind Axelent – Lernen Sie Kurt Rosenberg kennen

Kurt Rosenberg kam im Mai 2023 als Key Account Manager unserer Händler zur Axelent Familie. Kurt...

Get to know Patrick Rommel - Global Product Manager

Lernen Sie Patrick Rommel in seiner neuen Rolle als Global Product Manager kennen.

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.