Lernen Sie Oskar Berg, den CEO bei Axelent USA kennen

Seit über zwei Jahren ist er Teil von Axelent und steht an der Spitze einer schnell wachsenden Organisation in den USA. In diesem Interview spricht er über die Unterschiede zwischen der schwedischen und der amerikanischen Arbeitskultur, darüber, was ihn als Führungskraft antreibt und darüber, was den Axelent-Spirit wirklich ausmacht.

Wie lange arbeiten Sie schon bei Axelent?

Ich bin nun seit etwa zweieinhalb Jahren bei Axelent. 

Was motiviert Sie persönlich als Führungskraft?

Ich blühe darin auf, ein Unternehmen zu führen, das sich in einer rasanten Wachstumsphase befindet. Es ist sehr erfüllend, mein Team in dieser spannenden Zeit zu begleiten und zu coachen.

Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit in Schweden und in den USA?

Wo soll ich anfangen? Ich denke, der größte Unterschied liegt in der Geschwindigkeit, mit der Entscheidungen getroffen werden. In den USA werden Entscheidungen schnell und von oben gefällt. In Schweden hingegen, wo die Gesellschaft stark auf Konsens ausgerichtet ist, werden Themen ausführlich diskutiert, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Außerdem sind Amerikaner berüchtigt dafür, kaum Pausen zu machen oder Urlaub zu nehmen. Ich habe versucht, Fika einzuführen, aber es ist gescheitert, weil alle so schnell wie möglich wieder an ihre Computer zurückkehren wollten.

Oskar Berg - CEO of Axelent USA

„Vertraue auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der Menschen.“

Können Sie eine Herausforderung nennen, aus der Sie etwas Wichtiges gelernt haben?

Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, ein gutes Team aufzubauen und keine Angst davor zu haben, Aufgaben an Menschen zu delegieren, die sie besser erledigen können. In meiner Zeit bei Axelent sind wir von 13 auf 28 Mitarbeitende gewachsen. Am Anfang war ich in alles involviert, doch mir wurde schnell klar, dass es unmöglich ist, an jedem Projekt oder jeder Entscheidung beteiligt zu sein. Am Ende macht man seine Arbeit schlechter und erzeugt bei den Mitarbeitenden das Gefühl von Mikromanagement. Vertraue auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der Menschen.

Was sollen Mitarbeitende und Kunden empfinden, wenn sie an Axelent denken?

Ich hoffe, dass unsere Teammitglieder stolz auf das sind, was wir tun, und dass sie mit Energie und Motivation zur Arbeit kommen - jeden Tag. Ich wünsche mir, dass unsere Kunden spüren, dass wir ihre Herausforderungen wirklich ernst nehmen und dass wir langfristigen Mehrwert für sie schaffen.

„Der ‚One Axelent Spirit‘ ist real – und etwas, von dem wir jeden einzelnen Tag profitieren.“

Was ist das Beste daran, bei Axelent zu arbeiten?

Das Management-Team in Schweden hat weltweit eine sehr gute Organisation aufgebaut. Der One Axelent Spirit ist deutlich spürbar und etwas, von dem wir alle täglich profitieren.

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Über Axelent

Wir sind Axelent - Jenny Malmhäll

Jenny Malmhäll über die Schaffung eines verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Arbeitsplatzes

Axelent Ambassador Academy Tage

Each individual contributes to the bigger puzzle of Axelent’s success.

Wir sind Axelent – Russel Harris

Russel Harris arbeitet seit etwas mehr als 5 Jahren für Axelent. Seinen Einstieg hatte er als Eur...

Wir sind Axelent – Lernen Sie Kurt Rosenberg kennen

Kurt Rosenberg kam im Mai 2023 als Key Account Manager unserer Händler zur Axelent Familie. Kurt...

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.