Minimierung von Klima- und Umweltauswirkungen

Wir übernehmen Verantwortung für die Minimierung unserer Umweltauswirkungen, indem wir weniger Ressourcen und nachhaltige Materialien verwenden. Im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen konzentriert sich Axelent auf kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Sicherheit und strebt eine langfristige Nachhaltigkeit an. Von Wind- und Solarenergie bis hin zu recycelbaren Produkten halten wir die Vorschriften ein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Artenvielfalt zu schützen.

Unser Weg zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Energieverbrauch

Axelent ist bestrebt, den Energieverbrauch pro Panel durch Protokollierung, Messung und Kontrolle zu senken. Im Jahr 2024 wurde ein Teil der Produktion ins Haus geholt und damit ein neuer Richtwert gesetzt. Die Räumlichkeiten werden mit geothermischer Energie beheizt, die auch zur Kühlung der Maschinen und des Büros verwendet wird. Im Jahr 2024 wurden 53 % des Energieverbrauchs von Axelent AB durch eigene Wind- und Solarenergie gedeckt - ein Rückgang aufgrund der verstärkten Eigenproduktion. Das Ziel bleibt, 100% der verbrauchten Energie aus eigenen erneuerbaren Quellen zu decken.

Recycling und Abfall

Wir sind bestrebt, natürliche Ressourcen effizient zu nutzen und konzentrieren uns auf das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Unsere Mesh-Paneele sind zu 99 % recycelbar, und wir arbeiten mit führenden Unternehmen der Branche im Bereich Recycling zusammen. Wir optimieren kontinuierlich unsere Prozesse, um Abfälle zu reduzieren und die Nutzung von Rohstoffen zu verbessern, und verfolgen monatlich den Ausschuss, um Maßnahmen zu dessen Minimierung zu ergreifen. Im Jahr 2024 haben wir unseren Ausschuss um fast 15 Tonnen reduziert.


Weitere Informationen auf Seite 20 im Nachhaltigkeitsberich

Solar panels on the roof of Axelent headquaters

“Wir bei Axelent fühlen uns verantwortlich, Teil der Lösung zu sein und aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft für kommende Generationen zu arbeiten.”

 

- Karin Sandén Ahlqvist, CEO Axelent Group

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.