Axelent ProfiServices, ein Geschäftsbereich der Axelent GmbH, bot bei den Fachseminaren im März in Stuttgart den Teilnehmern einen Wissensvorsprung zu folgenden Themen:

Die Risikobeurteilung wird als zentraler Schritt auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung in fast allen EU-Richtlinien gefordert. Wie wird diese in der Praxis durchgeführt?
Die Anforderungen an die Sicherheitstechnik von Maschinen steigen fortlaufend und werden diffiziler. Nach welchen Regeln erfolgt dies?
Inwieweit ist die EG-Maschinenrichtlinie auf „Retrofit“-Projekte anwendbar?

Referent Matthias Schulz bot in seiner unnachahmlichen Art wieder ein Wissens-Feuerwerk an und begeisterte die Teilnehmer.

Sie haben die Seminare verpasst? Im Herbst wird Axelent weitere Fortbildungen anbieten. Lassen Sie sich gerne schon heute vormerken unter sales@axelent.de oder telefonisch unter 0711 252509-16.

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und News und Presse 2019*

Axelent unterstützt die Null-Unfall-Vision von Nexans

Flexible Sicherheitssysteme zur Unterstützung der Null-Unfall-Vision von Nexans in der Kabelprodu...

Lernen Sie Oskar Berg kennen, CEO von Axelent USA

In diesem Interview treffen wir Oskar Berg, CEO von Axelent USA, der Einblicke in Führung, interk...

Wir machen Sicherheit zugänglicher

Unser Wissen über Sicherheitslösungen ist jetzt leichter zugänglich als je zuvor.

Sicherheitswissen, das sich mit Ihnen bewegt

Axelent Safety Book ist jetzt auch als Audio- und Podcast-Format verfügbar - jederzeit und überall.

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.