DGUV Test Axelent GmbHDie feststehende trennende Schutzeinrichtung X-Guard Classic von Axelent hat erneut das DGUV Test-Zeichen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erhalten. Die Prüfnummer der Prüf- und Zertifizierungsstelle der Berufsgenossenschaft in Mainz lautet MF 17017.

Das DGUV Test-Zeichen: Mit Sicherheit überzeugen

Seit 1984 vergeben die berufsgenossenschaftlichen Prüf- und Zertifizierungsstellen ihr eigenes Prüfzeichen, das DGUV Test-Zeichen (ehemals BG-Zeichen). Gekennzeichnet werden können verwendungsfertige Arbeitsmittel ebenso wie Teile, Anbau- und Zusatzgeräte und Teilaspekte.

Eine umfassende Baumusterprüfung durch eine Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test ist Voraussetzung, damit ein Produkt das DGUV Test-Zeichen erhalten kann. Dabei wird festgestellt, ob das Produkt die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz einhält. Eine Produktionskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Zertifizierungsprogramms, um den Schutz des Zeichens sicherzustellen. Ein Zertifikat mit Zuerkennung des DGUV Test-Zeichens ist maximal fünf Jahre gültig. Wenn das Produkt auch weiterhin die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt, ist eine Verlängerung möglich.

(Quelle: Webseite der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) – www.dguv.de)

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und News und Presse 2017*

Swisslog & Axelent: When safety meets advanced logistics

Swisslog is a global leader in automated logistics solutions, where safety and quality are essent...

Axelent unterstützt die Null-Unfall-Vision von Nexans

Flexible Sicherheitssysteme zur Unterstützung der Null-Unfall-Vision von Nexans in der Kabelprodu...

Lernen Sie Oskar Berg kennen, CEO von Axelent USA

In diesem Interview treffen wir Oskar Berg, CEO von Axelent USA, der Einblicke in Führung, interk...

Wir machen Sicherheit zugänglicher

Unser Wissen über Sicherheitslösungen ist jetzt leichter zugänglich als je zuvor.

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.