Axelent unterstützt die Null-Unfall-Vision von Nexans

Nexans verfolgt eine klare Null-Unfall-Vision und investiert stark in Maschinensicherheit. Das Hightech-Produktionswerk in Grimsås, Schweden, befindet sich in ständiger Weiterentwicklung. Gemeinsam mit Axelent wurden modulare Sicherheitssysteme installiert, die aus Standardkomponenten bestehen und sich dadurch leicht an veränderte Produktionsanforderungen anpassen lassen.

Über Nexans

Nexans ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kabeln und Verkabelungssystemen und spielt eine entscheidende Rolle bei der globalen Elektrifizierung sowie beim Übergang zu erneuerbaren Energien. In Grimsås, Schweden, betreibt das Unternehmen ein komplettes Kompetenzzentrum mit Forschung und Entwicklung, eigenem Labor und modernster Produktion. Hier werden Energie- und Installationskabel, Alarm- und Sicherheitskabel, Fahrzeugkabel sowie Glasfaser- und Lichtwellenleiterkabel hergestellt. Jedes Produkt wird mit Fokus auf Innovation und Qualität entwickelt.

Sicherheit ist der Anfang bei Nexans

Für Nexans ist Sicherheit mehr als nur eine Anforderung - sie ist ein zentraler Wert. Das Unternehmen verfolgt eine klare Null-Unfall-Vision und arbeitet systematisch daran, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Alle Mitarbeitenden und Besucher werden dazu ermutigt, potenzielle Risiken über das SUSA-System (Safe Unsafe Act) zu melden. Vor jeder Wartungsarbeit werden gründliche Risikobewertungen durchgeführt. Ein weiteres starkes Beispiel für dieses Engagement ist das groß angelegte Projekt „Program 66“. Dabei wird die Sicherheit von 66 Maschinenlinien über einen Zeitraum von sechs Jahren mit einer Gesamtinvestition von etwa 5,5 Mio Euro verbessert.

cable drum on the floor infront of Axelents mesh panels
Patrick Erlandson und Peter Kebke vor einer Fußgängerbarriere in einem Lager
Patrick Erlandson, Improvement Leader und Peter Kebke, Projektleiter

Zusammenarbeit, die Ergebnisse liefert 

Als sich Nexans in Grimsås entschloss, die Sicherheit rund um die Maschinenlinien zu überprüfen, benötigten sie eine Lösung, die sich präzise an ihre einzigartige Produktionsumgebung anpassen ließ. Eine enge Zusammenarbeit mit Axelent war dabei entscheidend. Mit Zugang zu Axelents Konstruktionssoftware Safety Design konnte Nexans Schutzvorrichtungen entwickeln, die sowohl auf das Arbeitsumfeld als auch auf die Sicherheitsanforderungen abgestimmt waren.

„Es war ein großer Vorteil, die Schutzeinrichtungen direkt im System entwerfen zu können. Das sparte Zeit und ermöglichte es uns, genau das zu bekommen, was wir brauchten“, sagt Peter Kebke, Projektleiter bei Nexans.

Das Ergebnis waren kürzere Durchlaufzeiten, höhere Präzision und vor allem eine sicherere Arbeitsumgebung für alle in der Produktion.

Sicherheitsherausforderung lösen, ohne die Produktion zu verlangsamen

Das Produktionsumfeld von Nexans umfasst den täglichen Umgang mit großen Kabeltrommeln und schwerer Maschinentechnik. Dies erfordert robuste Sicherheitssysteme, die den Produktionsfluss nicht beeinträchtigen. Die größte Herausforderung bestand darin, stabile, aber zugleich anpassungsfähige Schutzvorrichtungen zu schaffen, die bei sich ändernden Produktionsanforderungen leicht modifiziert werden können.

„Wir brauchten ein System, das sich an unsere Hallenlayouts anpassen und bei Bedarf einfach umbauen lässt. Die Sicherheitssysteme von Axelent waren die perfekte Lösung, da sie aus Standardkomponenten bestehen, flexibel und leicht zu aktualisieren sind“, erklärt Peter Kebke.

Dank schneller Lieferzeiten, hoher Benutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit, eigene Layouts zu erstellen, hat Nexans einen sichereren Arbeitsablauf etabliert, der schnell, effizient und langfristig nachhaltig ist.

machines guarded by Axelents mesh panels

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Kundenfälle

Axelent verbessert die Sicherheit in NMBS Werkstätten

Entdecken Sie unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der Nationalen Eisenbahngesellschaft von Belg...

Sehen Sie unseren Kundenfall bei British Offsite in Essex, Großbritannien

Wir freuen uns über die unglaubliche Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Partnern, British Off...

SAVE THE DATE - Axelent Safety Webinar am 15. November um 11:00 Uhr (MEZ)

Axelent Safety Webinar - "New machine safety standards and the Machinery Regulation” 

Gemeinsam schaffen wir einen profitablen Warenfluss

Im Hochland von Småland, genauer gesagt in Eksjö, befindert sich das Unternehmen Björkö Mekaniska...

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.