Ermitteln der richtigen Höhe von Schutzzäunen (1)

10 Jun 2021 • Fachwissen

Ermitteln der richtigen Höhe von Schutzzäunen

Die Mindesthöhe von Schutzzäunen ist 1400 mm, da dann ein einfaches Übersteigen nicht möglich ist. ⚠Laut der Norm EN ISO 13857 sind 1000 mm zulässig, aber nur, wenn es zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gibt (z. B. Erkennung von Personen, die den Gefahrenbereich betreten, durch einen Lichtvorhang oder Laserscanner). 

In den meisten Fällen sind die Zäune jedoch viel höher.  

Die richtige Höhe hängt von zwei Maßen ab:  

    • der Höhe des Gefahrenbereichs über dem Boden 
    • dem horizontalen Abstand von außerhalb des Zaunes zum Gefahrenbereich.  

In unserer Infografik erhalten Sie weitere Information dazu.  

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Fachwissen

SAVE THE DATE - Axelent Safety Webinar | 08. Juni 2023, 11 Uhr

Safety Webinar zum Thema: Von der Risikobewertung bis zur Auswahl von Schutzvorrichtungen

Risikobeurteilung - der Schlüssel zu Sicherheit und berechtigter CE-Kennzeichnung

Hilfestellung durch den kostenlosen Axelent Leitfaden zur Risikobeurteilung

Müssen Zugangstüren in Schutzzäunen immer nach außen öffnen?

Bei Maschinen sollte hierüber im Rahmen der Risikobeurteilung entschieden werden.

Update der Normen für automatisierte Lagerhäuser und Fördereinrichtungen

Aktualisierung von Normen für automatisierte Lagerhäuser und Fördereinrichtungen - Wir haben die...

xperience

Besuchen Sie unseren digitalen Showroom and erhalten Sie einen ersten Eindruck unserer verschiedenen Systeme

In unserem virtuellen Showroom erhalten Sie einen ersten Eindruck der verschiedenen Systeme von Axelent. Erkunden Sie unsere Produkte, indem Sie zwischen Produktion, Lager, Automatisierte Lager und Abfertigung navigieren. Sollten Sie mehr zu einem System oder Produkt erfahren möchten, so klicken Sie einfach auf das jeweilige Produkt und Sie erhalten weitere Informationen dazu.