Hochgeschwindigkeits-Sortierbereiche bergen erhebliche Risiken. Kollisionen, Einklemmungen und ungeplante Stopps können Bediener gefährden, Anlagen beschädigen und den Materialfluss zum Stillstand bringen. Die modularen Systeme von Axelent schützen Menschen, sorgen für einen berechenbaren Fluss und unterstützen die Einhaltung von Vorschriften.

Zentrale Anlagenkomponenten und ihre Risiken

Ein Sortiersystem kombiniert spezialisierte Anlagen, die jeweils spezifische Risiken mit sich bringen, die kontrolliert werden müssen.

Wichtige Komponenten und Gefahrenbereiche:

Förder- und Sortiersysteme
Förder- und Sortiersysteme, die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, können ohne Schutzmaßnahmen zu Kollisionen, Einklemmungen und unsicherem Zutritt führen. Mit den modularen Schutzumwehrungen und Zugangskontrollen von Axelent lassen sich diese Risiken minimieren – ohne den Betrieb zu verlangsamen.

Sorter
Schuhsorter, Schrägtablettsorter und Schieber setzen Mitarbeiter beweglichen Teilen aus. Wir kapseln und sichern diese Bereiche, um Kontakte zu verhindern und die Normenkonformität sicherzustellen.

Sensoren & Scanner
Sensoren und Scanner sind unverzichtbar für die Produkterkennung, befinden sich jedoch oft in der Nähe beweglicher Anlagen. Unsere Lösungen sichern diese Zonen ab – bei gleichbleibender Sicht und ungestörtem Materialfluss.

Roboterarme & Picker
Sie arbeiten mit hoher Geschwindigkeit und Kraft und erfordern daher Umwehrungen, Anfahrschutz und klar definierte Zugangspunkte für eine sichere Wartung.

Entdecken Sie unsere Lösungen in der Praxis und sehen Sie, wie sie Menschen, Maschinen und den Materialfluss schützen.

Schutz für Menschen und Anlagen

Sicherheit ist in jeder Ebene eines gut funktionierenden Sortiersystems integriert. Zentrale Risiken in diesen Umgebungen sind Aufprallzonen, Quetschstellen und gefährliche Bewegungen im Bereich der Ein- und Ausgänge von Maschinen.

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt:

  • Zugänge zu Gefahrenbereichen zu verhindern – durch Schutzzäune und Verriegelungen

  • Sichere Wartung zu ermöglichen – mit aufgabenspezifischen Zonen und zonenweisem Wiederanlauf

  • Stillstandszeiten zu minimieren – durch klare visuelle Warnhinweise und modulare Konfigurationen

Mit Axelent wird Sicherheit von Anfang an Teil Ihres Prozesses.
Sie schützt Menschen und Leistung, ohne den Betrieb zu verlangsamen.

Schutzzäune und Schutzverkleidungen zum Absperren von Gefahrenbereichen in automatisierten Lagern

Sortieranlagen mit Anpassungsfähigkeit

Die Sortiersicherheitslösungen von Axelent sind vollständig modular aufgebaut und lassen sich daher problemlos skalieren, umkonfigurieren oder anpassen, wenn sich Ihr Lager weiterentwickelt. Ob Sie Förderanlagen absichern, Roboter integrieren oder Verbindungen zu Palettier­bereichen herstellen – unsere Systeme gewährleisten nahtlose Integration und durchgängigen Schutz.

Ihre Vorteile:

  • Kompatibel mit verschiedenen Förder- und Sortiertechnologien

  • Schnelle Installation und einfache Anpassung

  • Ausgelegt für stark frequentierte Umgebungen

  • Mitwachsender Schutz, wenn Ihr System wächst

Möchten Sie sehen, wie unsere intelligenten und modularen Lösungen auch Ihr Sortiersystem absichern können?

Normen, die unser Anlagendesign leiten

Die Sicherheitssysteme von Axelent sind so entwickelt, dass sie aktuelle europäische und US-amerikanische Sicherheitsanforderungen erfüllen – Compliance ist damit von Anfang an Teil Ihres Prozesses.

Die Maschinenrichtlinie (EU) und EN 619 bilden den Rahmen für sichere Förder- und Sortiersysteme und stellen sicher, dass Übergabepunkte, Kommissionierstationen und andere Hochrisikobereiche umfassend geschützt sind.

ISO 13857 und ISO 13854 definieren Sicherheitsabstände und Freiräume, um Durchgriffsgefahren sowie Quetsch- oder Scherstellen zu vermeiden. ISO 14120 legt fest, wie feste und bewegliche Schutzeinrichtungen gestaltet und installiert werden müssen.

In den USA definiert ANSI B11.19 Annex E Leistungsanforderungen für Schutzeinrichtungen, während OSHA 1910.212 den Arbeitsschutz an Maschinen regelt.

Mit diesen Normen, die in jeder Projektphase berücksichtigt werden, machen unsere Systeme die Einhaltung von Vorschriften einfach und zuverlässig.

Für ein tieferes Verständnis der Normen und ihrer Anwendung entdecken Sie unser Safety Book – Ihr Leitfaden für normgerechte und sichere Materialflüsse.

Schutz für automatisierte Lager

Risikoprävention von Sortieranlagen

Sortationsysteme

Sicherheitslösungen für automatisierte Lager

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zur Sicherheit in der Lagerautomatisierung? Möchten Sie Ihr Projekt besprechen oder eine individuelle Beratung erhalten? Unsere Sicherheitsexperten begleiten Sie in jedem Schritt.

Axelent hilft Ihnen, Sicherheitslösungen zu entwickeln, die perfekt mit Ihrer Robotik harmonieren. Senden Sie uns Ihr Layout und wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihre Mitarbeiter schützt, ohne den Prozess auszubremsen.







Andreas Müllegger
Andreas Müllegger

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Christoph Koschel
Christoph Koschel

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.