Warum Sortierbereiche geschützt werden müssen
Sortierbereiche sind dynamisch. Je nach Anlage können sie feste Förderanlagen, Roboterarme, automatische Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) oder Goods-to-Person-Systeme umfassen. Diese Vielfalt erschwert eine fundierte Risikobewertung ohne tiefgehendes Fachwissen.
Eine häufige Herausforderung ist die Frage, wie sich ein automatisierter Prozess am wirksamsten absichern lässt. Ohne geeigneten Schutz können Sortiersysteme sowohl Menschen als auch Anlagen erheblichen Risiken aussetzen.
Typische Risikoszenarien sind:
- Unbeabsichtigter Zutritt zu Hochgeschwindigkeits-Förderbereichen
- Kollisionen an Übergabepunkten zwischen Systemen
- Unzureichender Notfallzugang in dichten Layouts
- Uneinheitliches Sicherheitsniveau zwischen manuellen und automatisierten Bereichen
- Verborgene Gefahrenzonen in komplexen Layouts
- Manueller Zugang, der die gesamte Linie statt nur den lokalen Bereich stoppt
Diese Risiken gefährden sowohl Sicherheit als auch Anlagenverfügbarkeit. Axelent unterstützt bei der Absicherung von Sortierbereichen mit Lösungen, die Menschen und Anlagen schützen und gleichzeitig den Materialfluss ohne Unterbrechung aufrechterhalten.