Sicherheitssysteme für Palettierung und Robotik

In den heutigen Lagern wird die robotergestützte Palettierung in offenen und schnell getakteten Zonen umgesetzt. Palettierer, Knickarmroboter und Greifer arbeiten Seite an Seite mit Menschen und Gabelstaplern. Diese Zonen sind effizient, aber risikoreich. Sicherheit muss dem Flow folgen und von Anfang an Teil des Layouts sein.

Sicherheit für gemeinsam genutzte Zonen gestalten

Roboterarme und Greifer arbeiten Seite an Seite mit Menschen, Gabelstaplern und AMRs. Diese Umgebungen sind schnell, effizient und von Natur aus risikobehaftet.

Axelent hilft Ihnen, Sicherheitslösungen zu schaffen, die dem Flow folgen. Unsere modularen Systeme schützen Menschen an den entscheidenden Punkten, ohne den Prozess auszubremsen.

Typische Herausforderungen in der robotergestützten Palettierung sind:

  • Hochgeschwindigkeitsbewegungen von Roboterarmen und Greifern
  • Manueller Zugang für Reinigung, Inspektion und Störungsbeseitigung
  • Gefahren an Förderkreuzungen und Übergabepunkten

Feste Schutzeinrichtungen allein reichen hier nicht aus.

High-speed robotic palletizer stacking cases on pallets inside protected area

Sicherheitsrisiken bei Palettierern

Gabelstapler und AMRs fahren oft dicht an Palettierzellen vorbei. Schon eine kleine Kollision kann Schutzeinrichtungen oder Anlagen beschädigen und zu ungeplanten Stillständen führen. Wir helfen Ihnen, diese Bereiche mit Machinen- und Rammschutzsystemen abzusichern - ausgelegt für den täglichen Verkehr im Lager.

Übergabepunkte, Kreuzungen und Palettenzuführungen sind naturgemäß ungeschützt. Schon eine kleine Verzögerung oder ein Fehltritt kann den gesamten Flow stoppen. Mit modularen Schutzeinrichtungen, Barrieren und visueller Führung unterstützt Axelent die sichere Bewegung durch diese Zonen.

In offenen oder halb offenen Layouts verbergen sich Risiken oft in unklaren Laufwegen oder unkontrolliertem Zugang. Unsere Lösungen helfen, Bewegungen und Zugänge durch intelligente Zonierung, Verriegelungen und Barrieren klar zu definieren. So bleiben Menschen und Prozesse in Bewegung.

Wie Axelent die robotergestützte Palettierung unterstützt:

  • Sicheren, klaren Zugang zu Roboterzellen schaffen
  • Dynamische Layouts mit Roboterbewegungen absichern
  • Kollisionen zwischen Menschen und Maschinen minimieren
  • Compliance sicherstellen gemäß Maschinenrichtlinie/-verordnung, OSHA-Vorschriften und Sicherheitsstandards wie ISO 12100, ANSI B11.0 und CSA Z432

Die Sicherheitslösungen von Axelent passen sich mit der Entwicklung Ihres Layouts an. Das bedeutet schnellere Validierung und weniger Neugestaltungen.

Industrial robotic arms palletizing goods inside secured automation cell

Sicherer Zugang rund um den Roboter

Sicherheit rund um Roboterzellen bedeutet mehr als nur Schutzeinrichtungen. In vielen Palettier- und Knickarmroboter-Setups teilen sich Bediener, Gabelstapler und mobile Roboter denselben Arbeitsbereich.

Unsere Lösungen unterstützen einen sicheren Flow durch:

  • klare Zugangsbereiche mit geführten Laufwegen
  • physische Barrieren für sicheren manuellen Zugang
  • intelligente Integration, die den Roboter bei manuellem Zutritt stoppt

So bleibt Ihre robotergestützte Palettierzelle für den Materialfluss offen - aber für Risiken geschlossen.

Sicherheit und Compliance ab dem ersten Schritt

Sicherheit in einer späten Projektphase führt oft zu Neugestaltungen, Verzögerungen und zusätzlichem Papieraufwand. Axelent hilft Ihnen, Compliance von Anfang an aufzubauen – mit modularen Systemen, die CE-Kennzeichnung und Validierung unterstützen.

Unsere Sicherheitslösungen sind entwickelt, um folgende Anforderungen zu erfüllen:

  • EU-Maschinenrichtlinie/-verordnung
  • OSHA-Vorschriften
  • ISO 12100
  • ISO 13857
  • ISO 14120
  • ANSI B11.0
  • ANSI B11.19
  • CSA Z432

Durch die frühe Integration von Zonierung und Verriegelungslogik in das Layout erleichtern wir die Validierung des Systems, ohne den Ablauf zu unterbrechen.

Roboter-Sicherheit planen

Mit Axelent Safety Design können Sie den Schutz rund um Ihren Palettierroboter bereits in der Layoutplanung einbeziehen und validieren.

Dieses benutzerfreundliche Tool ermöglicht Ihnen:

  • Maschinenschutz in 2D und 3D zu zeichnen
  • Zonen, Sicherheitsabstände und Zugänge zu definieren
  • Dokumentation für Compliance und Installation exportfertig zu erstellen

Axelent Safety Design unterstützt Sie dabei, von Anfang an präzise zu arbeiten. Kein Rätselraten. Keine Verzögerungen. Nur sichere, intelligente Layouts, die Ihren Prozess vom ersten Tag an unterstützen.

Schutz für automatisierte Lager

Schutz in der Palettierung und Lastenhandling

Palettiersysteme

Sicherheitslösungen für automatisierte Lager

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zur Sicherheit in der Lagerautomatisierung? Möchten Sie Ihr Projekt besprechen oder eine individuelle Beratung erhalten? Unsere Sicherheitsexperten begleiten Sie in jedem Schritt.

Axelent hilft Ihnen, Sicherheitslösungen zu entwickeln, die perfekt mit Ihrer Robotik harmonieren. Senden Sie uns Ihr Layout und wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihre Mitarbeiter schützt, ohne den Prozess auszubremsen.







Christoph Koschel
Christoph Koschel

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Andreas Müllegger
Andreas Müllegger

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.