Schützen Sie jeden Teil Ihres Palettiersystems

Geschwindigkeit und Präzision sind entscheidend in modernen Palettier- und Depalettiersystemen. Doch wenn Förderanlagen, Palettierer, Roboter, Greifer und Sensoren zusammenarbeiten, muss Sicherheit von Anfang an integriert werden. Einen einzelnen Punkt abzusichern reicht nicht aus – das gesamte System benötigt integrierte Sicherheit.

Von der frühen Layoutplanung bis zur finalen Installation unterstützt Sie Axelent dabei, Sicherheitslösungen zu schaffen, die Ihren Prozess optimal begleiten.

Systemweite Sicherheit beginnt mit der Zonierung

In Palettiersystemen treten Risiken entlang der gesamten Linie auf. Gefahren können in Roboterzellen, an Förderanlagen, an Übergabepunkten oder bei manuellen Aufgaben wie Nachfüllen, Inspektionen oder Störungsbeseitigung entstehen. Diese Eingriffe erfordern Zugang – und genau dann wird Schutz entscheidend.

Typische Risikopunkte sind:

  • Roboterzellen mit schnell bewegenden Armen und Greifern
  • Förderkreuzungen und Palettenübergabezonen
  • Manuelle Zugänge für Reinigung, Störungsbeseitigung oder Nachfüllen
Industrial robotic arms palletizing goods inside secured automation cell
Workers in a factory, next to black and yellow safety barriers with metal mesh panels

Unsere Sicherheitslösungen für Palettiersysteme

Axelent hilft Ihnen, Sicherheitszonen auf Basis der tatsächlichen Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu definieren. Wir sichern nicht nur die Maschinenposition ab – wir schützen den realen Materialfluss.

Wir bieten ein komplettes Spektrum modularer Sicherheitslösungen. Unsere Systeme umfassen Maschinenschutz, Türen, Verriegelungen, Fußgängerbarrieren, Rammschutz und sichere Zugänge. Jede Lösung ist schnell installiert, leicht anpassbar und darauf ausgelegt, mit Ihrer Automatisierung mitzuwachsen. Durch die Kombination von physischem Schutz mit visueller Zonierung und Verriegelungen helfen wir, Risiken zu reduzieren und die Produktivität hoch zu halten.

Compliance von Anfang an

Die Sicherheitssysteme von Axelent sind darauf ausgelegt, die wichtigsten internationalen Normen für Maschinen- und Industriesicherheit zu erfüllen, darunter ISO 12100, ISO 13857, ISO 14120, ANSI B11.0 und ANSI B11.19. Alle Lösungen werden in Übereinstimmung mit der EU-Maschinenrichtlinie/-verordnung, den OSHA-Vorschriften und den relevanten harmonisierten Normen entwickelt.

Durch die Integration von Sicherheit bereits in der Designphase helfen wir Ihnen, Layouts zu schaffen, die:

  • an reale Risiken angepasst sind
  • überprüfbar sind
  • mit den EU- und US-Compliance-Anforderungen übereinstimmen

Unsere Systeme unterstützen funktionale Sicherheitsmaßnahmen wie Verriegelung, Not-Entriegelung und Zugangskontrolle und sind so konzipiert, dass sie die Validierung im Rahmen von Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung und Drittanbieterprüfungen erleichtern.

Prüfen, bevor Sie bauen

Mit Axelent Safety Design behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Sicherheitslayout, noch bevor die Installation beginnt. Das Tool ermöglicht es Ihnen, Schutzeinrichtungen in 2D und 3D zu zeichnen, Zugänge zu platzieren und Sicherheitsabstände zu definieren. Sie können Bewegungen simulieren, Konfigurationen testen und sämtliche Dokumentationen sowie Stücklisten erstellen, die Sie für eine reibungslose Installation und Genehmigung benötigen.

Anstelle von Rätselraten erhalten Sie eine klare, validierte Lösung – bereit, Ihr Palettiersystem vom ersten Tag an zu schützen.

Schutz für automatisierte Lager

Palettierung und Lastenhandling

Palettierrobotik

Sicherheitslösungen für automatisierte Lager

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zur Sicherheit in der Lagerautomatisierung? Möchten Sie Ihr Projekt besprechen oder eine individuelle Beratung erhalten? Unsere Sicherheitsexperten begleiten Sie in jedem Schritt.

Axelent hilft Ihnen, Sicherheitslösungen zu entwickeln, die perfekt mit Ihrer Robotik harmonieren. Senden Sie uns Ihr Layout und wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihre Mitarbeiter schützt, ohne den Prozess auszubremsen.







Andreas Müllegger
Andreas Müllegger

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Christoph Koschel
Christoph Koschel

Jetzt kontaktieren

Business Development Manager

Axelent Safety Book - Let's Talk Safety

Sicherheitsnormen sind komplex - aber sie zu verstehen, muss es nicht sein.

Unser neuer Podcast gliedert wichtige Schlüsselthemen in kurze, verständliche Episoden, die auf realen Sicherheitsherausforderungen basieren. Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind, praktisch arbeiten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollen - hier finden Sie Sicherheitswissen, das in Ihren Alltag passt.