Sicherheitsherausforderungen und Lösungen
Selbst mit Präsenzsensoren benötigen AGVs zusätzliche Schutzmaßnahmen, um sowohl Mitarbeiter als auch Abläufe zu sichern. Schutzgitter oder bodennahe Anfahrschutzleisten schaffen eine physische Barriere gegen unsicheren Zutritt, Awareness-Barrieren geben Fußgängern eine klare visuelle Warnung, und Stopp-Signale, die durch menschliche Präsenz ausgelöst werden, sorgen dafür, dass das Fahrzeug sofort abbremst oder anhält, sobald jemand zu nah kommt.
Durch die Kombination dieser Elemente entsteht ein klar definierter Korridor, den jeder erkennt. Das Fahrzeug behält seine Effizienz, Bediener ihre Bewegungsfreiheit, und ungeplante Stopps durch Beinaheunfälle oder kleine Zusammenstöße werden reduziert.
Wie Axelent Sicherheit in AGV-Umgebungen gewährleistet:
- Schutzgitter und verriegelte Tore für Hochrisikozonen
- Geschlossene Lücken durch untere Paneele oder Fußleisten verhindern, dass kleine AGVs darunter hindurchfahren
- Durch Anfahrschutz erkennen Mitarbeiter den Arbeitsbereich des mobilen Roboters, und der Roboter selbst erkennt die Barriere als Hindernis
- Visuelle Zonierung markiert Gefahren- und Awareness-Bereiche
Wir unterstützen Sie bei der Planung regelkonformer Layouts gemäß ISO 3691-4 und ANSI R15.08-1/-2 – mit Sicherheitslösungen und praxisnaher Beratung.